Henning Wulf über die Wi-Se.
Wer ist die Wi-Se im Kreistag Segeberg. Wie ist sie entstanden, was macht sie und was zeichnet sie und ihre Abgeordneten aus. Wie arbeitet sie für die Bürger im Kreis.
ÖPNV – Bus, Bahn & Co
Mit dem Bus durch den Kreis ist fast unmöglich. Das muss sich in den nächsten Jahren drastisch ändern und das wollen wir auch. Helfen Sie uns dabei am 6. Mai!
Straßenbaubeiträge – So gehts!
Es gibt intelligente Lösungen. Am Beispiel Kisdorf erklärt hier Michael Hamer eine Kostenverteilung auf alle Betroffenen innerhalb einer Gemeinde.
AfD – Eine Alternative im Kreis?
Was steht drin im Wahlprogramm der AfD für den Kreis Segeberg - Ist das wählbar oder wäre es ein Fehler, eine Verschwendung der Wählerstimme für eine solche Partei?
Infostände Vorort
Termine der Infostände mit Kandidaten der Wi-Se. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Wählerinitiativen in Ihrem Ort und von der Wi-Se im Kreis.
Kita-Beiträge – Familien im Regen stehen lassen
SPD Sozial- und Familienpolitik. Ablehnung einer Sozialstaffel im Kreistag, aber gut für den Wahlkampf in den Kommunen?
WKS mit der Verwaltung verschmelzen
Die WKS sollte einmal unabhängig agieren. Das kann sie so nicht leisten und deshalb sollte man sie als Fachdienst wieder in die Verwaltung einbinden.
Wi-Se erfolgreich zur Kommunalwahl aufgestellt!
Am 24.02. haben wir erfolgreich alle Wahlkreise mit Direktkandidaten besetzt und einen umfangreichen Listenvorschlag aufstellen können.
Bau der Aula am BBZ Bad Segeberg
Planungssicherheit - Fehlanzeige bei CDU und SPD. Mittelvergabe ohne Planung war noch nie eine gute Idee – ein wenig erinnert einen das an die Elphi oder den #BER.