Jahreshauptversammlung der WI-SE
Die einzige Wählerinitiative auf Kreisebene, die WI-SE, lud ihre Mitglieder im Januar 2019 ins Bürgerhaus nach Henstedt-Ulzburg. Wahl von Beisitzern im Vorstand...
Forum für Migration: WI-SE ist Neumitglied!
Wir sind seit Anfang des Jahres 2019 neues Mitglied im „Forum für Migration, Chancengleichheit und Vielfalt des Kreises Segeberg“
Zum Tod von Peter Säker
Wir verabschieden uns von unserem Kollegen Peter Säker, stellvertretender Kreispräsident des Segeberger Kreistages und Mitglied der SPD Fraktion.
„Sauberer Kreis Segeberg“
Beantragung der WI-SE von einer ganzen Personalstelle für die erweiterte Regulierung der Abfallwirtschaft kategorisch abgelehnt.
Heimaufsicht lässt Alte allein.
Ausnahmezustand bei nicht durchgeführten Heimkontrollen in der Altenpflege: Landesweit deutlichster Höchststand im Kreis Segeberg.
Grünen-Umweltpolitik: In der Welt und im Kreis
Die Grünen haben die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz in Kattowitz für sich als eine "herbe Enttäuschung" anerkannt.
Kreis Segeberg nicht Senioren – Freundlich
Es ist beschämend, welche Ignoranz besonders bei den Abgeordneten in den großen Fraktionen vorherrscht. Sozial, christlich geht anders!
Rekordhaushalt – Rekordpersonalvermehrung – Rekordbaumaßnahmen
Der Landrat der Rekorde, hat in seiner knapp vierjährigen Amtszeit eine Reihe fulminanter Erfolge und...
Unterfinanzierung der Frauenfachberatungsstellen
Im Kreis Segeberg: Es fehlen jährlich 25.000 €, Tariflöhne werden nicht mehr gezahlt. Dafür wurde die WI-SE jetzt aktiv.