Skip to content

Suchen

WI-SE plant Medi-Bus – Rollende Arztpraxis

Der Gesundheitsauschuss soll sich mit der Einführung einer rollen Arztpraxis, dem sogenannten „Medi-Bus“, befassen.

Aufnahme von Kinder aus den Flüchtlingslagern

In welchem Umfang kann der Kreis Segeberg Kinder und unbegleitete Jugendliche aus Flüchtlingslagern aufnehmen.

CDU, SPD und AfD verhindern Ausbau von Naturschutz

Es zeigt sich inzwischen ein Totalausfall der Leistungen für Naturschutz und Landschaftspflege im Kreis Segeberg.

WI-SE prägt auch 2019 den Kreistag und Haushalt 2020

Politische Verantwortung für den Kreishaushalt 2020 gegen die Stimmen der zahnlosen „neuen Opposition“ aus CDU und AFD.

Kreisumlage um 2,5% = 8,95 Millionen € senken

Eine Senkung der Kreisumlage in dieser Höhe erscheint und angemessen bei einem Überschuss von 16 Mio. Euro

Energiegewinnung – Nicht umgesetzt

Innerhalb von 2 Jahren ist trotz eines Antrages aus 2017 nicht wirklich etwas im Bereich der Energiegewinnung geschehen ...

Kostenlose Schülerbeförderung im Kreis

Es wird Zeit Eltern und Kommunen bei der Schülerbeförderung zu entlasten. Ökologisch sinnvoll noch dazu.

Die WI-SE feiert ihren 2. Geburtstag!

Handlungsbedarf früh erkennen und politische Mehrheiten für neue Ideen finden. Zwei Jahre erfolgreiche Arbeit im Kreistag Segeberg.

Gibt es ein zukunftsweisendes Verkehrskonzept?

Die Dichte der Pendler von und in den Kreis wird immer größer - gibt es bereits Lösungsansätze hierfür in der Verwaltung?

2 Jahre sind vergangen – Ist wirklich nichts passiert?

Nach gut 2 Jahren hat es ein Thema nie im zuständigen Fachausschuss angekommen. Wir fragen beim Landrat nach...