WI-SE fordert erneut die Stärkung der Heimaufsicht
Diese Forderung ist die logische Konsequenz, betrachtet man die, seit Jahren, katastrophalen Zahlen im Bereich der Heimaufsicht.
Wir unterstützen das Anti-Drogen Präventionsprojekt „Revolution Train“
Wir haben mit diesem Präventionsprojekt die einmalige Möglichkeit eine Vielzahl an ...
Heimaufsicht: Landrat Schröder verdeckt die realen Zahlen
Während die Situation in den Heimen immer schwieriger wird verschließen Landrat und Politik die Augen.
Illegale Müllentsorgung im Kreis Segeberg
Das Thema Müllentsorgung ist also nicht neu, sondern für die WI-SE bereits seit letzten Jahr an der Tagesordnung.
Unser aller Wasser schützen
Die Wi-Se unterstützt die Initiative zum Schutz des Wassers vor Fracking und den unabsehbaren Folgen für unser Grundwasser in Schleswig-Holstein.
Erlebt der Kreis einen zweiten #BER
Jetzt werden auch Bürger auf die Bauplanung der Kreisverwaltung aufmerksam und befassen sich mit den Unterlagen, die öffentlich zugänglich sind.
Irre geleitete Kreis-CDU bei ärztlich verordneten Verhütungsmitteln
Die CDU im Kreistag polemisiert, verfälscht Aussagen und arbeit dann auch noch mit der AfD zusammen. Ein NOGO.
WZV: Klares Profil und verständlich für alle
Der Wegezweckverband muss in ruhiges Fahrwasser gelangen und nicht verkompliziert werden. Pressemitteilung vom 21.06.2019
„Alles richtig gemacht“ – WZV bedauert die Veröffentlichung?
Der WZV hat sich zur Veröffentlichung des Berichts geäußert und unserer Meinung nach eben nicht "alles richtig" gemacht.